Schülerparlament
Vom Klassenrat zum Schülerparlament
Die Entwicklung demokratischer Mitwirkungsmöglichkeiten
Das Schülerparlament ist eine Organisation seit dem Schuljahr 2022/2023 an unserer Schule, in der sich die Klassensprecher der 4. – 6. Klassen regelmäßig treffen. Wir kommen zusammen, um über schulische Angelegenheiten zu diskutieren und Entscheidungen zu treffen. Themen erhalten wir u.a. aus den Klassenratsstunden oder wenn Schüler und Schülerinnen uns ansprechen und ihre Ideen, Wünsche, aber auch Probleme äußern.
Wir versuchen in diesem Gremium ihre Anliegen zu besprechen und ihre Interessen gegenüber der Schulleitung zu vertreten. Oft werden Themen wie Schulveranstaltungen, Schulregeln oder Verbesserungsvorschläge für die Schule behandelt.
Welche Erfolge haben wir bereits erzielt?
Durchführung der Vertrauenslehrerwahl
Beteiligung/ Ideeneinreichung in den Baubesprechungen der zukünftigen Schulhofgestaltung
Teilnahmen an Schulkonferenzen
Beantragung von Geldern aus dem Jugendfond, um Materialien für den Aufbau eines Schulgartens zu kaufen
Die Einführung von den Streitschlichtern
Aus der Idee eines Snackautomats ist die Wiederbelebung der Cafeteria entstanden